Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden sich am vergangenen Sonntag zahlreiche Besucher in der Bahnhofsanlage ein. Ein kühles Bier oder ein kaltes Getränk zum Frühschoppen war bei der Hitze genau das Richtige, um sich zumindest kurzzeitig etwas abzukühlen. Im Schatten der Bäume ließen sich die Gäste ihr Mittagessen schmecken. Ob beim traditionellen Spießbraten, einer Bratwurst oder einer Portion Pommes – jeder kam dabei auf seine Kosten. Wer danach noch etwas Süßes wollte, konnte sich am umfangreichen Kuchen-/Tortenbuffet bedienen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Bäcker/innen für ihre Kuchenspende.
Die Boule begeisterten Iffezheimer ließen sich trotz der Hitze nicht abhalten, beim Turnier der örtlichen Vereine und Gruppen an den Start zu gehen. Pünktlich um 13:30 Uhr eröffnete Turnierleiter Manfred Weber das Bouleturnier. Erfreulicherweise haben sich im Vorfeld insgesamt 16 Mannschaften angemeldet. Die Schiedsrichterrolle übernahm wie die Jahre zuvor Jacky Vautier.
In den Vor- und Zwischenrunden kämpften sich der Männergesangverein, die Schlemmerbouler, der Dartclub Ocean 10 und der Tischtennisclub in die Halbfinale.
Mit dem Männergesangverein und den Schlemmerboulern trafen zwei Mannschaften aufeinander, die den Pokal jeweils bereits zweimal gewonnen hatten. In einem spannenden Spiel setzten sich die Schlemmerbouler mit 11:8 durch. Das zweite Halbfinale ging überraschend deutlich mit 11:1 an den Tischtennisclub. Offensichtlich hatten die Dartspieler ihre Treffsicherheit verloren. Auch im Endspiel forderte die Hitze ihren Tribut. Die Schlemmerbouler gewannen mit 13:4 gegen den Tischtennisclub und konnten damit den Pokal zum dritten Mal mit nach Hause nehmen. Nochmals herzlichen Glückwunsch an die Schlemmerbouler zum wohlverdienten Sieg. Neben einer Flasche Sekt überreichte der 1. Vorsitzende Kai Heitz den drei Erstplatzierten einen Gutschein von der Kantine im Boxendorf. Die Freie Wählergemeinschaft Iffezheim bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich bereits jetzt auf ein spannendes Bouleturnier im kommenden Jahr.
Vielen herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer für ihre tatkräftige Unterstützung sowohl am Fest selbst, als auch beim Auf- und Abbau sowie beim Vorbereiten des Spießbratens. Ein weiterer Dank gilt der Firma Elektro Weber, der Bäckerei Kronimus, Spargel Schneider sowie der Kantine im Boxendorf.
Auch die Mitarbeiter des Bauhofes haben im Vorfeld den Festplatz wieder einmal gepflegt und auf Vordermann gebracht. Vielen Dank!
Ein Dankeschön geht natürlich auch an all unsere Besucher an diesem Tag.