Beim dem wohl letzten schönen Sommertag in diesem Jahr fand am vergangenen Samstag der Mitgliederausflug der FWG statt. Zunächst trafen wir uns mit den Fahrrädern am Sportplatz, um dann gemeinsam in Richtung Rheinkraftwerk zu starten.
Nach einem interessanten und informativen Vortrag der EnBW über die Entstehung und Funktionsweise des Rheinkraftwerkes, erhielten wir eine imposante Führung zur fünften Turbine und konnten die dortige Technik des Rheinkraftwerks hautnah begutachten. Mit einem Durchmesser von bis zu 6,80 m und einem Durchfluss von 400 Kubikmeter Wasser pro Sekunde kann man sich vorstellen, welche die Lautstärke direkt unterhalb der Turbine herrscht, die seit dem Jahr 2013 in Betrieb ist.
Im Anschluss folgte eine Besichtigung der direkt daneben liegenden Fischtreppe. Die Treppe mit insgesamt 36 turbulenten Becken und einem jeweiligen Höhenunterschied von 30 cm, bringt die Fische dabei vom unteren Rhein in den oberen Rhein. Insgesamt 300 Meter müssen die Fische zurücklegen, bis sie am Oberwasser ankommen. Durch ein Blickfenster in einem der Becken kann man auch – wenn man denn Glück hat – Fische entdecken bzw. beobachten. Trotz guter Sicht an diesem Tag hat sich leider kein Fisch gezeigt, was vermutlich auch an der Saison liegt.
Anschließend machten wir uns dann zu Fuß in Richtung Staustufe. Dort erhielten wir noch eine interessante Führung durch den Schleusenturm und bekamen einen Einblick in den spannenden Arbeitsbereich.
Nach den vielen eindrucksvollen Einblicken machten wir uns mit unseren Rädern auf den Rückweg zum Clubhaus Zeitwerk. Dort erwartete uns ein leckeres BBQ-Buffet. Gemeinsam mit unseren Familien ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.